Projekte
Es wurden 5 Projekte gefunden.
Natur: protect Bats - Abklärung lokaler Aussterbeursachen der Kleinen Hufeisennase
Mit vorliegendem Projekt will man den lokalen Aussterbeursachen der Fledermausart "Kleine Hufeisennase" auf den Grund gehen. Es handelt sich dabei um eine in der europäischen FFH-Richtlinie gelisteten und...
mehr Informationen
Natur: Grenzüberschreitender Arten- und Biotopschutz - Priorisierung bestehender Informationen als Basis für ein zukünftiges Naturschutzmanagement
Die Naturparke auf der bayerischen und der Tiroler Seite setzen seit Jahren zahlreiche Maßnahmen im Arten- und Biotopschutz um. Immer wieder wurde dabei auch grenzüberschreitend gearbeitet wie beispielsweise...
mehr Informationen
Natur: Analyse der Rahmenbedingungen für einen Naturpark Ammergauer Alpen
Im Rahmen des Projekts sollten die Rahmenbedingungen für einen "Naturpark Ammergauer Alpen" geprüft werden. Mit dem Ergebnis der Analyse wollen die Projektpartner sehen, ob und wie gemeinsame Projekte...
mehr Informationen
Natur: Kooperation der Naturinformationszentren im Karwendel
Gegenstand des Antrags waren marketingbegleitende Vertriebsmaßnamen zur gemeinsamen Bewerbung der Naturinformationszentren. Auf Tiroler wie auf bayerischer Seite befinden sich Naturinformationszentren. In Mittenwald, an der Bergstation der Karwendelbahn,...
mehr Informationen
Natur: Fest der Artenvielfalt
Das Karwendel ist ein Paradebeispiel für die Notwendigkeit einer grenzübergreifenden Zusammenarbeit von Schutzgebieten. Die Gebirgsgruppe steht in Tirol als "Alpenpark Karwendel" und in Bayern als Naturschutzgebiet unter Schutz. Am...
mehr Informationen