Interreg Österreich-Bayern 2014-2020

Projekte

Es wurden 3 Projekte gefunden.

Natur: EZWK Moore Wissen Emotionen

Projektnummer:
BA0200264
Projektzeitraum:
15.03.2025 - 14.03.2027
Projektart:
Mittelprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Haus der Begegnung Fachreferat Schöpfungsverantwortung Innsbruck
Projektpartner:
Kreisbildungswerk Garmisch-Partenkrichen

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Grenzübergreifender Arten- und Klimaschutz Das Interreg-Projekt "EZWK Moore — Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" konzentriert sich auf den Schutz von Mooren in...

mehr Informationen

Natur: EZWK- Rettung Kurzohrmaus

Projektnummer:
BA0200319
Projektzeitraum:
01.01.2025 - 31.12.2026
Projektart:
Mittelprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Verein Alpenzoo Innsbruck-Tirol
Projektpartner:
Bayerisches Landesamt für Umwelt

Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus: Ein gemeinsames Projekt in der Euregio Die Bayerische Kurzohrmaus zählt zu den seltensten Säugetieren Europas und ist laut der Roten Liste der IUCN als...

mehr Informationen

Tourismus: Aufbau eines grenzüberschreitenden Besuchermonitoringsystems

Projektnummer:
BA0200076
Projektzeitraum:
01.01.2023 - 31.12.2025
Projektart:
Mittelprojekt
Aktion:
Tourismus im Grenzraum
Leadpartner:
Naturpark Ammergauer Alpen e.V.
Projektpartner:
Naturpark Karwendel (PP2), Tourismusverband Seefeld (PP3), Zugspitz Region GmbH (PP4), Outdooractive AG (PP5)

Die Lenkung der Besucher aus den stark wachsenden Agglomerationen (München, Augsburg, Innsbruck) im Umfeld der EUREGIO Zugspitze Wetterstein Karwendel ist entscheidend, um den Naturraum zu schützen...

mehr Informationen