Interreg Österreich-Bayern 2014-2020

Projekte

Es wurden 14 Projekte gefunden.

Seite: <123

Bildung: Kopf, Herz und Handwerk

Projektnummer:
TIR 12
Projektzeitraum:
01.12.2016 - 31.03.2018
Leadpartner:
Verein der Waldorfpädagogik Tirol - Freie Waldorfschule Innsbruck
Projektpartner:
PP2: Förderverein Freie Waldorfschule Rosenheim e.V. - Freie Waldorfschule Rosenheim, PP3: Weg e.V.

Bei diesem Schulkooperationsprojekt der Freien Waldorfschulen Innsbruck und Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein 'Weg e.V.' sollen neue Lernformen entwickelt, ausprobiert und wissenschaftlich evaluiert werden. Geplant sind...

mehr Informationen

Kultur: Wege des Holzes

Projektnummer:
AB117
Projektzeitraum:
01.06.2016 - 31.05.2019
Projektart:
Großprojekt
Leadpartner:
Naturpark Karwendel
Projektpartner:
PP2 Gemeinde Scharnitz, PP3 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, PP4 Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Während die Flößerei auf der Isar ab Lenggries flussabwärts in kleinen Museen thematisiert wird, ist sie in ihrem Oberlauf und Einzugsgebiet kaum bekannt. Dabei war es weithin üblich...

mehr Informationen

Bildung: Ausbildung International Fire Academy

Projektnummer:
TIR 11
Projektzeitraum:
01.01.2016 - 31.12.2016
Leadpartner:
Freiwillige Feuerwehr Lermoos
Projektpartner:
PP2: Freiwillige Feuerwehr Farchant, PP3: Freiwillige Feuerwehr Ehrwald

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Lermoos, Farchant und Ehrwald fuhren in ein schweizer Trainingscamp, um in unterirdischen Verkehrsanlagen zu trainieren. Ziel der Übungen war es, für Einsätze...

mehr Informationen

Bildung: Grenzüberschreitende Sicherheitstage Bayern - Tirol

Projektnummer:
BY 08
Projektzeitraum:
17.08.2009 - 31.07.2010
Leadpartner:
Kreisfeuerwehrverband Garmisch-Partenkirchen e.V.
Projektpartner:
Bezirksfeuerwehrverband Reutte

Mit dem INTERREG-Kleinprojekt "Grenzüberschreitende Sicherheitstage" wurde eine grenzüberschreitende Weiterbildungsveranstaltung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) realisiert. Es gab sowohl Vorträge als auch eine Leistungsschau. Kernthemen waren:...

mehr Informationen

Seite: <123