Interreg Österreich-Bayern 2014-2020

Projekte

Es wurden 26 Projekte gefunden.

Seite: <123456>

Tourismus: Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung einer länderübergreifenden Heimatkarte

Projektnummer:
TIR 16
Projektzeitraum:
01.08.2019 - 29.02.2020
Leadpartner:
Verein Vitalpin (grenzüberschreitender Verein)
Projektpartner:

Der Alpenraum in Bayern und Tirol ist Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum für viele Menschen. Obwohl ein Großteil der Bewohner direkt oder indirekt vom Tourismus lebt,...

mehr Informationen

Tourismus: Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung einer länderübergreifenden Heimatkarte

Projektnummer:
TIR 16
Projektzeitraum:
01.08.2019 - 29.02.2020
Leadpartner:
Verein Vitalpin (grenzüberschreitender Verein)
Projektpartner:

Der Alpenraum in Bayern und Tirol ist Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum für viele Menschen. Obwohl ein Großteil der Bewohner direkt oder indirekt vom Tourismus lebt,...

mehr Informationen

Kultur: Porta Claudia – Ihre Geschichte an den Schauplätzen mit dem Smartphone erleben

Projektnummer:
TIR 14
Projektzeitraum:
16.06.2018 - 16.06.2019
Leadpartner:
Verein zur Erhaltung der Porta Claudia
Projektpartner:
Förderverein Geschichte und Bildung Oberes Isartal

Die Befestigungsanlage Porta Claudia an der Deutsch-Österreichischen Grenze bei Scharnitz war seit 1632 ein wichtiges Bollwerk für Österreich und wurde auf ehemaligen Werdenfelser Gebiet errichtet und veränderte damit...

mehr Informationen

Natur: Besucherlenkung und Monitoring für die Gebirgsflüsse im Programmgebiet Bayern - Österreich

Projektnummer:
AB179
Projektzeitraum:
01.01.2018 - 31.12.2020
Projektart:
Großprojekt
Leadpartner:
Landesbund für Vogelschutz Bayern e.V.
Projektpartner:
PP2 Naturpark Tiroler Lech, PP3 Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, PP4 Naturpark Karwendel

Die traumhaften Landschaften der letzten alpinen Wildflüsse wie Iller, Lech, Loisach, Ammer, Rißbach, Isar und Tiroler Achen sowie deren Nebenflüsse bieten grenzübergreifend vielen bedrohten...

mehr Informationen

Kultur: Wege des Holzes

Projektnummer:
AB117
Projektzeitraum:
01.06.2016 - 31.05.2019
Projektart:
Großprojekt
Leadpartner:
Naturpark Karwendel
Projektpartner:
PP2 Gemeinde Scharnitz, PP3 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, PP4 Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Während die Flößerei auf der Isar ab Lenggries flussabwärts in kleinen Museen thematisiert wird, ist sie in ihrem Oberlauf und Einzugsgebiet kaum bekannt. Dabei war es weithin üblich...

mehr Informationen

Seite: <123456>