Archiv
INTERREG-Auftaktveranstaltung der EUREGIO via Salina in Reutte
Die INTERREG-Auftaktveranstaltung der EUREGIO via salina fand am 12.5.22 in Reutte statt. Ursula Euler, REA Außerfern (REA), und Sigrid Hilger, Amt der Tiroler Landesregierung, richteten Grußworte an das Publikum. Andrea Mayrhofer, Gemeinsames Sekretariat, stellte das neue INTERREG-Programm 2021-2027 vor. Petra Dolenga, EUREGIO Zugspitze-Wetterstein-Karwendel, und Lena Schröcker...weiterlesen
Einladung zur Vortragsreihe 2022 Tourismus, Umwelt, Mobilität
Im Rahmen des Projekts evs37 "Dialog grenzüberschreitende Regionalentwicklung" laden die beiden EUREGIOS Zugspitze-Wetterstein-Karwendel und via salina zusammen zu folgender Vortragsreihe ein. Weitere Informationen gibt's im Flyer .weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Regio Zugspitzregion e.V.
Der Regio Zugspitzregion e.V. lädt am 04.02.2022 um 09.30 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Erstmals erfolgt die Versammlung im Onlineformat . Wer Interesse an der öffenlichen Versammlung hat, kann den Zugangslink per Mail bei der Geschäftsstelle info@euregio-zwk.org anfordern. Hier können Sie die Einladung einsehen.weiterlesen

Infos zur neuen Förderperiode
Im Rahmen einer Onlineveranstaltung am 10.6.21 stellte das Förderprogramm erste Informationen zum neuen Förderprogramm vor. Weitere Informationen unter: https://www.interreg-bayaut.net/downloads/programmdokumente/weiterlesen
Wechsel der Präsidentschaft
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bildet zusammen mit den Tiroler Teilregionen Seefelder Plateau und Außerfern einen gemeinsamen grenzüberschreitenden Raum, in dem nicht selten unterschiedliche wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Bedingungen aufeinander treffen. Diese Hemmnisse abzubauen und die Rahmenbedingungen für regionale Kooperationen besser in Einklang zu bringen, ist eine der Hauptaufgaben der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Für die kommenden drei Jahre...weiterlesen