News
14. August 2025
Einreichung Begegnungsprojekte - Ende der Einreichfrist
Am 30.09.2025 endet die Einreichfrist für Begengungsprojekte (p2p)! Die Projektart ist themenoffen. Möglich sind jeweils grenzüberschreitend: Sportveranstaltungen gemeinsame Konzerte Workshops Jugendveranstaltungen Austausch Exkursionen Sie haben eine Idee?? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Wir sind beim Vernetzen, der Projektbeantragungung, Umsetzung und der Abrechnugn stehts behilflich.weiterlesen
13. August 2025
Einreichfrist Großprojekte endet zum 31.01.2026
Gemeinsam Grenzenlos gestalten! Am 31.01.2026 endet die Einreichfrist für Großprojekte. Mögliche Projektthemen: "Schutz, Verbesserung und Erneuerung der Biodiversität" (SZ4) "Nachhaltige und integrierte Tourismusentwicklung" (SZ5) "Gemeinsamer Abbau von Grenzhindernissen" (SZ7) Kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bei der Gestaltung, Vernetzung und Antragstellung Ihrer Projektidee behilflich! Sie erreichen uns entweder über https://Kontakt oder über https...weiterlesen
9. Juli 2025
Doppelte Versammlung, doppelte EUREGIO-Power – Rückblick auf den 30.06.2025 in der Zugspitzregion
Am Montag, den 30. Juni 2025, stand die Zugspitzregion ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Mit gleich zwei wichtigen Versammlungen wurde ein starkes Zeichen für die Zukunft der EUREGIO Zugspitze-Wetterstein-Karwendel (ZWK) gesetzt. Zwei Versammlungen - ein gemeinsames Ziel 15:00 Uhr : Den Auftakt machte die Abteilungsversammlung der EUREGIO-Abteilung des Regio Zugspitzregion...weiterlesen
9. Juli 2025
Gemeinsam grenzenlos gestalten: EU-Fördermittel für Begegnungsprojekte – Einreichfrist bis 30.09.2025
Ob gemeinsames Konzert, Schüler:innenaustausch oder sportliches Kräftemessen - die EU macht's möglich! Ab sofort können Vereine, Schulen, Gemeinden und Verbände wieder EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte beantragen. Im Rahmen des Interreg-Programms Bayern - Österreich werden sogenannte "People-to-People"-Projekte unterstützt, die Menschen aus der Region über Grenzen hinweg zusammenbringen. Die...weiterlesen
25. Juni 2025
Stellenausschreibung Interreg Kontaktstelle Außerfern
Interreg Kontaktstelle Außerfern Aufgaben Koordinationsstelle Außerfern für die Umsetzung der grenzüberschreitenden Strategie der Euregio via salina in Abstimmungmit der Geschäftsstelle in Kempten Projektentwicklung und - begleitung im Allgäu und Außerfern Begleitung von Projektträgern von Antragstellung bis Abrechnung Organisation und Teilnahme an grenzüberschreitende Veranstaltungen und Sitzungen Profil Studium der Regionalentwicklung, Geografie oder vergleichbare Ausbildungen Erfahrungen in Projektkoordination und...weiterlesen