Interreg Österreich-Bayern 2014-2020

Projekte

Es wurden 66 Projekte gefunden.

Natur: Apfel- und Birnensorten in der Zugspitz Region und im Land Tirol

Projektnummer:
BA0300192
Projektzeitraum:
01.06.2024 - 01.07.2025
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Kreisverband Garmisch-Partenkirchen für Gartenbau und Landespflege e.V.
Projektpartner:
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - "Grünes Tirol"
Status:
abgeschlossen

Bei dem Projekt sollen alte Apfel- und Birnbäume im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im Land Tirol - insbesondere dem Außerfern, deren Sorte nicht bekannt ist,...

mehr Informationen

Kultur: Gemeinsames Singen im EUREGIO ZWK Gebiet

Projektnummer:
EZWK-p2p-002
Projektzeitraum:
01.02.2024 - 30.11.2024
Projektart:
People-to-people Projekt
Leadpartner:
Pfarreiengemeinschaft Murnau
Projektpartner:
Frauenchor Scarantia
Status:
abgeschlossen

Projektziel Das Projekt hatte das Ziel, Sänger:innen und Musiker:innen aus den Grenzregionen rund um Scharnitz sowie Murnau zusammenzubringen, um gemeinsam musikalische Werke zu erarbeiten und...

mehr Informationen

Bildung: Grenzüberschreitendes Unternehmens-Speed-Dating zwischen Außerfern - Landkreis GAP und Seefelder Plateau / Neue Unternehmenskontakte und Thema Fachkräfte / Arbeitskräfte / Aus- und Weiterbildung

Projektnummer:
BA0300191
Projektzeitraum:
01.01.2024 - 16.12.2025
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Wissensgesellschaft
Leadpartner:
Werbe- und Ausstellungsverein Reuttener Bezirksmesse
Projektpartner:
Zugspitz Region GmbH, Wirtschaft

Im Gebiet der EUREGIO Zugspitze-Wetterstein-Karwendel (EZWK) besteht in verschiedenen Branchen beiderseits der Grenze ein zunehmender Mangel an Arbeits- und Fachkräften. Eine letzte Untersuchung im Jahr 2023...

mehr Informationen

Natur: Austausch Landwirte

Projektnummer:
BA0300144
Projektzeitraum:
01.10.2023 - 30.04.2025
Projektart:
Kleinprojekt
Aktion:
Grenzenlose Natur- und Kulturlandschaft
Leadpartner:
Zugspitz Regio GmbH
Projektpartner:
Landwirtschaftskammer Tirol
Status:
abgeschlossen

Projektbeschreibung Die Landwirtschaft und die Herstellung regionaler Produkte in der Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Diese umfassen den Generationenwechsel, die Auswirkungen des Klimawandels sowie Nutzungskonflikte...

mehr Informationen

Kultur: Spurensuche in der Vergangenheit - Basislehrgang Ahnenforschung

Projektnummer:
EZWK-p2p-001
Projektzeitraum:
01.03.2023 - 31.07.2023
Projektart:
People-to-people Projekt
Leadpartner:
Gemeinde Leutasch
Projektpartner:
Gemeinde Reith bei Seefeld (PP2), Gemeinde Seefeld (PP3), Gemeinde Scharnitz (PP4), Markt Mittenwald (PP5), Gemeinde Krün (PP6), Gemeinde Wallgau (PP7)
Status:
abgeschlossen

Es handelt sich bei dem Basislehrgang Ahnenforschung um eine grenzüberschreitende Begegnungsmaßnahme. Ziel dieser Initiative ist es, kleinräumig mit Hilfe von Familienforschung, identitätsstiftend zu wirken und kulturelle und...

mehr Informationen